Phonetische Schriftarten

Die meisten Unicode-Schriftarten verfügen in ihren Standardausführungen nur über wenige phonetische Symbole. Da nicht vorhandene Symbole durch ähnliche (bzw. falsche) Zeichen ersetzt werden, wird für die Anzeige und Verwendung der phonetischen Symbole in eigenen Dokumenten eine Schriftart benötigt, die eine vollständige Unterstützung des phonetischen Zeicheninventars bietet.

Diese Schriftart muss in Bereichen mit phonetischen Transkriptionen manuell eingestellt werden!

Eine weitreichende Unterstützung für unterschiedliche Betriebssysteme und regelmäßige Aktualisierungen bieten die beiden Schriftarten Charis SIL und Doulos SIL des Summer Institute of Linguistics (SIL). Über die Home Page der SIL International Organization (http://scripts.sil.org) sind die entsprechenden Schriftarten abrufbar.

Auf den Überblicksseiten der beiden Schriftarten finden sich allgemeine Informationen, die Dokumentation der Schriftarten sowie Links zu häufig gestellten Fragen. Die Installationsdateien für die Betriebssysteme Windows, Linux und Macintosh befinden sich in der Rubrik Downloads. Für jede der beiden Schriftarten existieren drei Basisversionen in Form von Zip-komprimierten Ordnern sowie eine kompakte Ausgabe der Schriftart.

Für Windows Betriebssysteme ist zusätzlich ein Installer in Form einer *.exe-Datei verfügbar.

Die *.zip-Dateien lassen sich mit einem geeigneten Programm – meist mit Bordmitteln des Betriebssystems – entpacken. Die Installationsroutine auf unterschiedlichen Betriebssystemen wird im folgenden Abschnitt beschrieben.

Installation von Schriftarten

Nach der Installation kann es vorkommen, dass bereits geöffnete Programme die Schriftarten nicht finden. Die Schriften stehen nach dem Schließen und erneuten Öffnen der Programme – spätestens aber nach einem Neustart des Computers – zur Verfügung.